Mein Name ist Falk Hauptlorenz und ich habe die evoconnect im Januar 2021 gegründet. Wiederkehrende Anfragen aus dem anlagentechnischen Brandschutz als auch aus der Normen- und Richtlinienwelt haben mich motiviert, mein knapp 30-jähriges Fachwissen in Form von Dienstleistungen und Beratungen weiterzugeben.
Fortschreitende Digitalisierung, stetige Weiterentwicklung im Bauordnungsrecht, diverse Neuauflagen im Bereich der Anwendungsnormen, verlangen einen hohen Grad an Fortbildung und führen gleichzeitig zu einem weiter steigenden Bedarf an konkreten Beratungsdienstleistungen. Die evoconnect ist in diesem Kontext genau Ihr richtiger Partner!
Durch meinen beruflichen Werdegang durfte ich alle Facetten des Brandschutzes in seiner Komplexität, vor allem aber in der konkreten Anwendung, kennen lernen. Fortbildung ist dabei bis heute mein ständiger Begleiter. 15 Jahre als Betreiber von Gefahrenmeldeanlagen im Bereich von Forschung und Technik mit über 100 Liegenschaften, weitere wertvolle 5 Jahre im Vertrieb eines Errichters von Brandmelde- und Löschanlagen und nunmehr schon elf Jahre als Schulungsreferent eines renommierten Herstellers von Brandmeldesystemen, hier mit den Schwerpunkten Brandmeldesystemtechnik, Sprachalarmanlagen sowie Normen und Richtlinien.
Dies gepaart mit meinem Verständnis von Technik und ihren Abläufen, verhalfen mir zu den Kompetenzen wie:
Darüber hinaus rundete ich zwischen 2001 bis 2004 mein Wissen mit einem betriebswirtschaftlichen Studium an der Wirtschafts- und Verwaltungsakademie in Stuttgart ab und erlangte dort mein Diplom der Betriebswirtschaftslehre.
Als Gründungsmitglied (1999) und Vorsitzender (1. und 2. Vorsitzender) des Vereins der Brandschutzbeauftragten in Deutschland vbbd e.V., konnte ich mit dem Vorstandsteam und den Mitgliedern in ehrenamtlicher Tätigkeit eine Interessensvertretung aufbauen, die es zuvor so nicht gegeben hat. Netzwerken und Gremienarbeit führten zu einer Richtlinie für die Berufsgruppe der Brandschutzbeauftragen. Als meine besondere Stärke möchte ich das analytische Herangehen an eine gestellte Aufgabe nennen. Mir ist es dabei immer sehr wichtig zu erkennen, worin die Herausforderung besteht und herauszuarbeiten, ob die erklärten Aufgaben der Zielerreichung genügen oder ob eine Alternative möglicherweise zuträglicher wäre. Termintreue, gewissenhaftes Arbeiten und wirtschaftlich vertretbare Ergebnisse sind für mich selbstverständlich und gelebte Praxis.